Suzuki hat ein Patent zu seinem ersten E-Roller angemeldet. Wann es auf den Markt kommt, weiß man noch nicht. Doch es gibt schon Details.
Wie die Webseite Vitor Down berichtet, hat Suzuki ein Patent für ein Elektroroller angemeldet. Die Patente zeigen einen leichten und dennoch sportlich aussehenden Roller, der ein interessantes Antriebssystem und Schwingen-Design aufweist. Äußerlich sieht das Modell auf den Patentzeichnungen wie ein gewöhnlicher Roller aus, obwohl die Konstruktion dieser Maschine ein wenig anders ist. Die meisten Motorräder dieser Kategorie nutzen die bewährte Methode, den Motor und die Radschwinge in einem Stück zu montieren oder den Elektromotor im Hinterrad unterzubringen. Beide Methoden können den Platz im Rahmen vergrößern, so dass es entweder eine größere Menge an Gepäck unter dem Sitz oder Batterien mit größerer Kapazität transportieren kann.
Das Suzuki-Design zeigt einen Kettenantrieb für das Hinterrad, was den Anschein erweckt, dass sich der Antriebsstrang im Untersitzbereich des Elektrorollers befindet. Die restliche Elektronik befindet sich über dem Elektromotor, mit der Batterie, dem Geschwindigkeitsregler und dem Transformator. Einlasskanäle und Ventilatoren am E-Roller ermöglichen eine Luftkühlung. Das Online-Magazin Motorrad vermutet aufgrund der Ausmaße des Elektrorollers, dass es sich um ein Modell der A2-Klasse handelt.