Lesezeit: 10 Minuten Die Elektromobilität ist das große Hype-Thema, auch Elektroroller und E-Motorräder werden immer beliebter. Während in der Vergangenheit chinesische Hersteller den Markt dominiert haben, ziehen nun die etablierten Hersteller nach, so etwa BMW, Kymco, Seat.
E-Roller 125er
Elektroroller Super Soco CPx: Ein Überblick mit technischen Details
Lesezeit: 2 Minuten Einer der vielversprechenden Elektroroller auf dem Markt ist der Super Soco CPx. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details dieses Elektrorollers, um Ihnen einen Überblick über seine Leistung und Funktionen zu geben.
Kymco F9 bzw Felo FW06: 125er-Elektroroller schafft 120 Kilometer
Lesezeit: 2 Minuten Kymco, ein taiwanesischer Hersteller von Motorrollern und Elektrorollern, hat mit dem F9 einen interessanten Alltags-Roller am Start. Mit seinem futuristischen Design und einer beeindruckenden Liste von technischen Details hat der Kymco F9 das Zeug für einen der besten E-Roller der 125er-Klass. Allerdings gibt es den Roller derzeit wohl nur als Felo FW06 in der Schweiz […]
Suzuki e-Burgman mit Honda-Tauschakku
Lesezeit: 2 Minuten Suzuki entwickelt den e-Burgman der 125er-Klasse, der mit einem Tauschakku von Honda ausgestattet sein wird. Das besondere daran: Honda ist zusammen mit Piaggio, KTM und Yamaha Mitglied des Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC), beste Voraussetzungen für mögliche Tauschbatterie-Stationen (hier genaueres dazu).
Alles zum SEAT MÓ 125 – Förderungen, Test, technische Daten
Lesezeit: 3 Minuten In der 125er-Klasse der E-Roller sticht der SEAT MÓ 125 heraus. Der Elektroroller ist vergleichsweise günstig und bietet ein praktisches Akku-Konzept. Erfahren Sie alles Wissenswerte über technische Daten, Preise, Testergebnisse und die Möglichkeiten der Förderung.